Diese Frage wird häufig gestellt. Eine Lebensversicherung hat eine vorher vereinbarte feste Laufzeit. Sie ist zumeist als Kapitalanlage und als Risikoversicherung gedacht, um finanzielle Risiken der Familie im Fall des frühzeitigen Todes abzufedern und Verbindlichkeiten, wie z.B laufende Kredite weiter bedienen zu können.
Oft ist der Erlös der Lebensversicherung auch schon verplant, um z.B. vor der Rente noch eine neues Auto leisten, den Kredit bei der Bank abzulösen oder eine Reise zu tätigen.
Für all diese Dinge ist eine Sterbegeldversicherung nicht gedacht.
Die Auszahlung der abgeschlossenen Versicherungssumme erfolgt ausschließlich im Todesfall des Versicherten. Somit steht das Geld für die Finanzierung der Beerdigungskosten, Bestatterkosten, Friedhofsgebühren, städtischen Gebühren, Wohnungsauflösung ect. zur Verfügung!